HomeHomeNaturstein

Naturstein - Ein natürlich gewachsener Stein

Naturstein Huber&Huber e.U. CreativCeramiC Kössen im Bezirk Kitzbühel 

Marmor ist ein Naturstein, also ein natürlich gewachsener Stein. Er besteht zum größten Teil aus Kalziumcarbonat (CaCO²), daneben aber auch aus Beimengungen verschiedenster Art, wie Metalloxyden, Farberden. Erst durch diese Beimengungen erhält der sonst weiße Marmor sein charakteristisches, farbiges Aussehen, welches ihn zum beliebtesten und am meist geschätzten Baustoff gemacht hat. Im Marmor kommen häufig schmale und breite Adern verschiedenster Färbung vor. 

Es handelt sich hier ursprünglich um Risse, die vor Jahrmillionen durch gebirgsbildende Kräfte im Stein entstanden, die im Laufe der Zeit durch Kalkspat wieder ausgefüllt wurden und verwachsen sind. Auch bei den in verschiedenen Marmorsorten vorkommenden so genannten "Glas- oder Quarzadern" handelt es sich um derartige, vor langer Zeit entstandene Risse im Stein, die inzwischen so fest verwachsen sind, dass Marmorplatten eher an jeder anderen Stelle als an dieser brechen. Solche, das Gestein durchziehende Adern sind somit auch keine Fehler oder Mängel. 

Die Oberflächen haben durch die vorbeschriebenen Eigenschaften ein exklusives Design. Um den besonderen Charakter der Oberflächen zu unterstreichen, sind natürliche Vertiefungen welche Fossilieneinschlüsse darstellen, gewollt. Wir vermeiden es, diese Fossilieneinschlüsse zu spachteln, um den besonders wertvollen Oberflächencharakter nicht zu zerstören.

Pflege

Wir bitten Sie, die Oberflächen des Natursteines z.B.: Marmors nicht mit scharfen Putz oder Scheuermitteln zu behandeln. Verwenden Sie nur ein weiches Tuch in Verbindung mit einer nicht aggressiven Seifenlauge. Ein Abwaschen mit klarem, handwarmen Wasser unterstreicht den Charakter der polierten Oberfläche. 



Rauriser Naturstein

Naturstein für Haus und Garten bei Huber&Huber e.U. Rauriser Naturstein ist ein besonderes Natursteinmaterial, sei es in seiner Grundqualität sowie auch in seinen Farben; zb beim „grünen Rauriser Quarzit“ den es in seiner hellgrünen Farbe nur zweimal auf der Welt gibt. „Der Rauriser Kristallmarmor“ der in den Farben "Weiß mit goldbrauner Aderung", in "Hellblau mit weiß", sowie in "Dunkelblau mit weißen Calcitadern" vorkommt und durch seine besonderen Eigenschaften wie Hochfrostbeständigkeit, höchste Rohdichte, überdurchschnittlichen Biegezug, geringste Wasseraufnahme, usw. sich weltweit, im Innen- und vor allem aber im Außenbereich seit mehr als 50 Jahren bewährt hat.
Ein Material aus der Natur mit dem ihre Enkelkinder noch Freude haben werden.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten:



Weitere Firmen

Ausstellungsraum

Bildergalerie